23


Transformationsbericht M2

Februar 2023 – naturAlly Protect Restore Fund Blue World Veränderungen zum Vormonat:

  • Das naturAlly Performance Rating (NP) konnte wieder leicht gesteigert werden und beträgt nun 79 der möglichen Gesamtwertung von 100. 2 Fonds des Portfolios wurden ausgetauscht, um das Ziel von 75 einzuhalten. Die Entwicklung im Vormonat war leicht positiv und betrug 0,56%.
  • Auch das naturAlly Nachhaltigkeits Rating (NN) konnte wieder auf nun 86 von 100 gesteigert werden. 
  • Die Zielfonds steuern mit Ihren Portfolien der Einzelwerte derzeit nahezu unverändert zum Vormonat auf eine Temperatur von etwa 2,3 Grad (Nahziel 2,0) zu.
  • Der CO2 Ausstoss der gewicheteten Summe der Fonds ging im Vormonat wieder leicht zurück und liegt nun bei etwa 120t/Mio Fondsvolumen.
  • Der Unabhängigkeits-Anteil der Boards aller Fondsgesellschaften liegt unverändert bei 78%.
  • Auch der Diversitäts-Anteil der Summe aller Fondsgesellschaften liegt unverändert bei 33%.

Portfolioänderungen:

  • Keine Veränderungen zum Vormonat. Die im Januar hinzu gekommenen Fonds, der KBI Global Resource Solutions Fund (+0,24%) sowie besonders der BNPP Easy Global ESG Blue Economy (+2,62%) konnten einen positiven Beitrag zum Monatsergebnis leisten.

Sonstiges:

  • Die SFDR Quote (Anteile Art. 8 u 9 Fonds) liegt unverändert bei 8,5 – was der Mindestquote entspricht. Dies liegt daran, dass die beiden neuen Art. 8 Fonds zwei Art.9 Fonds ersetzen und einige Fonds Umwidmungen von Art. 9 auf Art. 8 vornahmen bzw. vornehmen.
  • 19% aller Ziel-Fonds weisen einen Mindestanteil an ökologisch nachhaltigen Investitionen im Sinne der Taxonomieverordnung (EU-TAX) aus.
  • 94% aller Ziel-Fonds weisen nachhaltige Investitionen im Sinne der EU-SFDR aus.
  • 94% aller Ziel-Fonds berücksichtigen zusätzlich die wichtigsten negativen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (PAIs).